540 Chroniken
- Bericht von der Zuchtstation von Schafen Matt-Sternenberg - 2010: Hotel Sunnebad: Neueröffnung
- Protokolle der Chronikkommission - Beratung über eine Begrüssungsschrift der Gemeinde Bauma - Bericht über die Entsehung der Ortsgeschichte, der Baumer Chronik
- vorher: Getränke Buchmann - 2010: Weindegustation bei Wagner Getränke - 2013: Geschäftsaufgabe, weil Nachfolger fehlt
- Spruch vom Anneli von Sternenberg an ihren Heiri an der Schweizer Grenze - Antwort an Anneli über die Verhältnisse im Militärdienst - Gedicht: "Us eme Brief vom Füsilier Bünzli", der vom Wachdienst an der Grenze berichtet - Bericht zum Ausbruch des ersten Weltkriegs vor 90 Jahren
- Antrag des GR zum Parkplatzkonzept - Anträge zur Erneuerung der Kirchenheizung
- Diverse Gedichte in Mundart: Erinnerig, Maiemorge, Mis Wägli, Im Bluescht, De Fischermaa, Dur d'Schattegass ab, Heuet, Die sälze Töss, Chrankehus, du liebs, Bsinn di, De Schyfahrer, Wintersunn, Alter, Im Chraz, Bachete, Heb doch Vertroue
- Bericht zum Gyrenbad, ob Turbenthal. Einst ein Bad mit 35 Badezubern - Der Name stammt von einem Geier, der mit gebrochenem Flügel im Wasser des Bades gebadet haben soll und darauf geheilt wurde.
- Bericht von einer Theateraufführung
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung