540 Chroniken
- Bericht von der Feier zum 80-jährigen Bestehen der Genossenschaft Heimatwerk Züri Oberland Forum des Verkehrsverbandes Tösstal und Zürcher Oberland - Bericht über 80 Jahre Heimatwerk Bauma - die besondere ART
- Firmenbericht zur Stabübergabe von Willi Bär zu Manuela Bär und Grit Schmidt
- Vortrag von Hans Schmid, Bauma, Oberforstmeister, über die Wichtigkeit des Tösstockwaldes als Wasserregulator
- Bericht von der grossen Überschwemmung von 1896, wie man die Tössbrücke bei der Höhle in letzter Not retten konnte. - Bericht vom Willen der Begradigung des Tösslaufs zwischen Blackten und Höhle.
- Das Leitbild soll der Gemeinde ins 21. Jh. helfen, künftige Entscheidungen zu fällen: Moderates Wachstum und öffentlicher Verkehr bei akzeptablem Kosten-Nutzen Verhältnis erweitern. - 2017: Bei der Bewertung der Gemeinde verliert sie 52 Punkte beim Rating, resp. bei der Attraktivität. - 2017: Gemeindepräsident schildert ein positives Bild der Gemeinde Bauma - 2018: Gemeinderating: Rang 508...
- 1830: Erinnerung an die heilige Taufe von Barbara Schoch - 1832: Brief von E. Gross, St. Gallen, an die Geschwister, betr. Geld- und Zinsübertragung - weiterer Brief über evtl. verloren gegangene Briefe - in alter Schrift mit Übersetzung
- Text über die erste Besiedlung Baumas - 1379 Landabtretung an Adelheit Boumerin - 1541: Zwei Häuser stehen zu boumen: Mühle und Wirtshaus am Wissenbach - Geschichte der Entstehung Baumas und seiner ersten Zeit - Zettel mit Angaben zu den ersten Bewohnern Baumas, Verfasser unbekannt.
- Heimatspiegel - Strassennamen und ihre Bedeutung resp. Erklärung
- Bericht vom verheerenden Hochwasser von 1876: 19 Brücken und 9 Stege weggespült - Bericht von den notwendigen Erneuerungen der Verbauungsanlagen in der Töss
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung