Standort: A4

540 Chroniken

Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_43
Standort: A4

Das alte Oberholz und die Familie Oberholzer

- Eine Familiengeschichte der Oberholzer vom Guntlisberg - Die Herkunft der Oberholzer ist im Buchauszug beschrieben

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_43
Standort: A4

2. Oberholzer Treffen Schweiz – Amerika

- Programm des 2. Oberholzer Treffens - 2 Artikel: 70 Täufer kamen aus den USA zum Treffen

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_43
Standort: A4

Seit 1880 Oberholzer

- 1971: Nachruf für Heinrich Oberholzer 1890 - 1971 - Firmengeschichte zum 100 Jahr Jubiläum

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Johann Caspar Sieber: Ein Leben für die Volksrechte 1821 – 1878

- Heimatspiegel - Sieber setzte sich für die Volksrechte ein. - Im Bericht wird das zum Teil unmenschliche Verhalten des "Spinnerkönigs Kunz" beschrieben. - Buchauszug: 6 Seiten Chronos Verlag: Siebers Kampf gegen den "Spinnerkönig" Kunz

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Die Familie Kunz aus dem Eichbühl, Gemeinde Oetwil am See

- Stammbaum des "Spinnerkönigs" Kunz - 1851: Das "Königreich" Kunz' mit 11 Spinnereien - Plan der Standorte der Fabriken - Quelle. Staatsarchiv

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Auszüge aus den Briefen von Heinrich Kunz

- Auszüge aus den Briefen des "Spinnerkönigs Kunz" an seinen Vater und seine Schwester - Reglement für die Spinnerei von Heinrich Kunz mit Androhung von Bussen bei den kleinsten Vergehen - 1857: Abschrift aus dem Wochenblatt des Bezirks Meilen, worin über ein Prozess des "Spinnerkönigs Kunz" gegen 7 Angeklagte berichtet wird. Alle 7 Angeklagten wurden zu mehreren Jahren Gefängnis verurteilt....

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_43
Standort: A4

Ernst Pfister zum Gedenken

- Nachruf für Ernst Pfister, 1893 - 1966 - Er unterrichtete während 46 Jahren in Bauma, anfangs an der Gesamtschule in Lipperschwendi - Foto: Ernst Pfister im Gespräch mit seinem Nachfolger in der Wellenau, Hansruedi Randegger

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Otto Kunz, Lehrer, Gewerkschaftssekretär, Kantonsrat, Redaktor

- Liste der Lebensdaten - Beschreibung der Familienverhältnisse - 1942 und 1943: 2 Briefe an Lehrer Kägi - 1941: Zeitungskommentare zum Buch "Barbara, die Feinweberin" von Otto Kunz - 1943: 3 Artikel zu Otto Kunz' "Barbara, die Seidenweberin" - 1952: Tod des Otto Kunz und Nachruf

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_43
Standort: A4