Standort: A4

540 Chroniken

Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Kägi

- Rückblick auf ein Leben von harter Arbeit - Frau Kägi wurde 1878 geboren - Arbeiterin in der Weberei Grünthal als Andreherin

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Ruedi Kägi: Handel und Industrie des Kantons Glarus

- Separatdruck aus dem hist. Jahrbuch - Auszüge aus der offiziellen Statistik über die glarnerische Industrie 1868/69

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_42
Standort: A4

E Hörnlireis

- Dichterischer Nachlass von Ruedi Kägi (Chägi): Siehe Standort C14 Chronikarchiv Bauma - 65 Vierzeiler

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Hans Keusch

- 1962: Lebenslauf von H. Keusch, verfasst von ihm selber - Er lebte lange in Bozen, betrieb ein Lebensmittelgeschäft - Er vermachte den Gemeinde Bauma und Sternenberg eine Million Franken - Foto vom Grab

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Werkverzeichnis Hans Kläui

- Sonderdruck aus Wappen, Orte, Namen, Geschlechter - Festschrift zum 75. Geburtstag -

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Kägi – Familientreffen

- Beschreibung der Herkunft des Familiennamens Kägi - Berühmte Kägi - Namensträger - Kägi als Auswanderer - Text zum Familientreffen vom Jahr 2002

9. November 2015
Standard Chronik Bild