Standort: A4

540 Chroniken

Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_42
Standort: A4

A history of the Kägi relationship in America from 1715 to 1900

- Auszüge aus dem Buch über die Geschichte der Familien Kägi, zum Teil in Englisch - Brief von K. L. Kagay - Stammtafeln der ersten Kägi, die in die USA ausgewanderet sind.

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Ernst Kägi: Selbstverfasste Kindheitserinnerungen

  • Kindheitserinnerungen verfasst von Ernst Kägi, aufgezeichnet in den 1980er Jahren
  • Er lebte von 1914 - 2004
  • 2004: neu aufgesetzt von Bruno Kägi
  • 2004: Nachruf: Zum Gedenken an Ernst Kägi von Peter Surbeck
  • 2024: Was die Erinnerungen von Ernst Kägi aus Bauma über das bäuerliche Leben verraten

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Hans Georg Kägi, Heinrich Kägi, Rudolf Kägi

- Stammtafeln des Hans Georg Kägi - 1880: Auszug aus dem Ehe-Register Bremgarten - 1902 Auszug aus dem Geburtsregister - 1987: Geburtsschein von Eleonore Maria Anna Kägi

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Kägi – Familienforscher

- Hermann Kägi geb. 1885 vermachte seine unterlagen zur Familienforschung dem Staatsarchiv - 2 Briefe, 1839 und 1988 betr. Familienforschung Kägi

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Kägi

- Beschreibung der Herkunft des Familiennamens Kägi - Der wohl berühmteste Kägi 1849 - 1923, war Nationalrat und Regierungsrat, Prof. Dr. Adolf Kägi

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Kägi – Familienforscher

- 4 Stammbäume: - Adolf Kägi, Notar und Gemeindepräsident - Ernst Kägi Hörnen - Jakob Kägi Turbenthal - Kägi - Familie bis zurück zu 1252

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Schaggi Streuli

- Sein Name war Emil Kägi, sein Künstlername Schaggi Streuli - geboren im Held, Bauma - Mitglied des Cabarets "Cornichon" - Bekannt wurde er durch seine Hörspiele "Polizist Wäckerli"

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Faustpfand-Verschreibung

- Kaspar Kägi verpfändet an die Kantonalbank zur Deckung eines Darlehens Fr. 300.-- - Anzeige zum Tod von Kaspar Kägi - Der Leichenzug ging vom Asyl (Spital) aus zum Friedhof

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Kägi

- Kägi Wappen - Beschreibung des Wappens

9. November 2015