Standort: A4

540 Chroniken

Ordner: Bo_41
Standort: A4

Statthalter Heinrich Gujer von Bauma 1801 – 1868

- vgl. B01769: Heimatspiegel: Der kluge Müller von Bauma - aus Hist. Lexikon der Schweiz: Kurze Lebensbeschreibung - 1927: aus "Anzeiger für das Tösstal": Würdigung der Persönlichkeit H. Gujer

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Zum Andenken an J. Jucker- Wirth sel. zum Grünthal 1849 – 1917

- Zum Andenken an J. Jucker-Wirth zum Grünthal mit Grabrede und Zeitungsartikeln zur Persönlichkeit - 1917: Inserat: Verdankung der Stiftung von Fr. 150'000 Fr. zu Gunsten der Arbeiterschaft - Todesanzeige,

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_41
Standort: A4

Appenzeller Zeitung

- vgl. B01769 Heimatspiegel: "Der kluge Müller von Bauma" - H. Gujer, der "kluge Müller von Bauma", erster Redner am Ustertag von 1830, verfasste darin Beiträge über Liberalismus und Freiheit der Bürger, weil er in den zürcherischen Zeitungen nichts veröffentlichen durfte, denn die Pressefreiheit wurde erst später eingeführt.

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_41
Standort: A4

Die Rede Heinrich Gujers von Bauma am Ustertag, den 22. November 1830

- vgl. B01769: Heimatspiegel: Der kluge Müller von Bauma - aus dem "Tagblatt des Bezirks Pfäffikon": Beitrag von K.W. Glättli zum Zweck und Sinn des Ustertages, zum Manuskript (nach seiner Meinung hat sich Heinrich Gujer sehr gut auf die Rede vorbereitet und nicht, wie sonst geschrieben wird, die Rede aus dem Stegreif gehalten) - Text der Rede H. Gujers - 1831: 2 handschriftliche Dokumente in a...

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_41
Standort: A4

Lebensbild des Statthalters Heinrich Gujer in Bauma

- vgl. B01769: Heimatspiegel: Der kluge Müller von Bauma - Lebensbild von Heinrich Gujer (hier mit "y" geschrieben)

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Ein populärer Baumer tritt in den Ruhestand

- Artikel zur Pensionierung des Ehepaares Jucker - Er war Wirt im "Adler" - Schaggi Jucker war ein Original, stets freundlich und lustig, besonders zu Zeiten der Fasnacht. - 1979: gestorben

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_41
Standort: A4

Der Baumer „Müller-Heiri“ wusste genau, was er wollte

- vgl. B01769: Heimatspiegel: Der kluge Müller von Bauma - vgl. B02373: Kurze Lebensbeschreibung von H. Gujer - 1978: Artikel über H. Gujer als Kämpfer für die Gewerbefreiheit - Lebensbeschreibung von H. Gujer - Literaturverzeichnis

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Das Geschlecht der Jucker im Tösstal

- Geschichte des Namens "Jucker" - 1501: älteste nennung des Namens - Wahrscheinlich in Undalen oder dessen Umgebung entstand der Name Jucker - 1634 ist der Ortsname Juckern bereits nachweisbar und kommt vom Geschlechtsnamen Jucker, was "springen, hüpfen" bedeutet

9. November 2015
Standard Chronik Bild