780 Chroniken
- Eine Mitteilung der Verlegerin, dass das Baumer Blettli nicht rentabel sei und eingesandte Artikel nur dann Platz finden, wenn die Seiten nicht gefüllt seien, löst grossen Wirbel um die Existenz des Baumer Anzeigenblattes aus. - Diverse Artikel zum Thema - R. Schweizer Inhaber der Konditorei Voland kreiert sogar eine Tanne fürs Anzeigeblatt - 23'001.55 Fr. wurden im 1. Quartal fürs "Blettl...
- 2013: Verlegung der Tösstalstrasse im Bereich Dillhaus; Abbruch der Garagengebäude der FBB - Kant. Vorpreschen vor der Abstimmung an der Gemeindeversammlung - 2014: Strassenverlegung: bereit für Einbau von Leitungen - 2015: Erneuerung der Tösstalstrasse Saland bis Dillhaus - 2018: Sanierung der Tösstalstrasse zwischen Bauma und Steg - 2020: Bauarbeiten in Turbenthal, Autofahrer müssen mit...
- Betrachtungen zur Geschichte von Sternenberg
- Broschüre zur Gründung der Genossenschaft zur Erhaltung und Schaffung von Wohnraum in der Gemeinde Sternenberg - 1981: Artikel über die Hilfe für das Zürcher Berggebiet
- Beschreibung von Sternenberg mit seinen Problemen der Entvölkerung
- Betrachtungen während einer Wanderung über Sternenberg, seine Geschichte und Geschichten und seine Bewohner
- Sternenbergerlied mit allen 46 Strophen in Sternenberger Dialekt - Einführung von P. Corrodi - Blatt Nr. 3/4 der Schw. Ges. für Volkskunde 52. Jahrgang - vgl. B00409 / B01107 / B01109
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung