780 Chroniken
- von Hand in alter Schrift geschriebenes Gedicht von Ruedi Kägi Blitterswil
- Johann Adolf Furrer-Kägi, war Leiter der Waffenfabrik in Thun und Oberstbrigadier in der Armee
- Fusion der beiden ref. Kirchgemeinde Bauma und Sternenberg zur evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Bauma-Sternenberg - vgl. zur Geschichte der Kirchgemeinde Sternenberg: B02498 - 2015: Kirchgemeindeplus: Zeitungsartikel zu eventuellem Zusammenschluss der Kirchgemeinden mit Wila, Wildberg, Turbenthal oder Fischenthal oder Pfäffikon, Fehraltorf, Russikon. - 2015: Orientierung zu KirchGemeindeP...
- 1977: Bericht vom Sternen und seiner Wirtin - 2016: Marianne Brühwiler erzählt von ihrer Küche im Sternen Sternenberg
Buebe-Erinnerige vom Hanspeter, em Hansli us de Pünt Mit dem Berg ist die Terasse auf der rechten Tösseite zwischen Bauma und Saland gemeint mit den drei Weilern Fluh, Felmis und Bächi sowie den beiden Höfen Pünt und Neugut. Die Erinnerungen erzählen von den Familien auf dem Berg in den letzten 50 Jahren - vor allem der Familie Kunz aus der Fluh und der Pünt. - Fotos von Ernst Rüegg, Felmi...
- Die Briefe des Karl Kohler, Spinner in Gibswil, an die liebe Ida, seine spätere Frau. Kohlers Briefe aus der Zeit um 1905/06 wurden auf dem Estrich des Wohnhauses der Ida Guarise gefunden (heute Felmisstrasse 61). Kohler berichtet jeweils wie er nach dem Besuch bei seiner Ida in der Felmis wieder nach Hause gekommen ist. Darin spricht er auch die Ängste vor dem bevorstehenden Krieg. Tatsächli...
- Bericht über die Entstehung von Ortsbildern - Bericht über die Gemeindechronik von Rüti
- Bericht vom Aberglauben im Zürcher Oberland - Bericht vom Hüppenbeck Kyburz in Rapperswil
- Bericht über das Tibeterkloster in Rikon - Bericht von der Renovation des Flarzes in Wetzikon. Hier wurden die Kutteln verarbeitet
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung