Standort: A5

780 Chroniken

Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Bo_57
Standort: A5

Sternenberger Wappen

- Sternenberg: Das 1930 geänderte Wappen dieser 1706 von Wila und Bauma abgetrennten Gemeinde deutet mit "Stern" und "Berg" auf den Ortsnamen hin.

14. September 2004
Kategorie: Fotografie
Ordner: Bo_57
Standort: A5

Geburtshaus von Jakob Stutz, Isikon

- Jakob Stutz wurde in Isikon bei Hittnau geboren

14. September 2004
Kategorie: Fotografie
Ordner: Bo_57
Standort: A5

Jakobszell

- Jakobszell ca. 1841 - 1856 - Jakob Stutz wohnte zuerst bei seiner Schwester in der Matt, Sternenberg. Nachher baute er sich seine Eremitage, die Jakobszell

14. September 2004
Kategorie: Fotografie
Ordner: Bo_57
Standort: A5

Standort der Jakobszelle

- Jakobszell ca. 1841 - 1856 - Jakob Stutz wohnte zuerst bei seiner Schwester in der Matt, Sternenberg. Nachher baute er sich seine Eremitage, die Jakobszell

14. September 2004
Kategorie: Fotografie
Ordner: Bo_57
Standort: A5

Jakobszelle Untermatt

- Jakob Stutz wohnte zuerst bei seiner Schwester in der Matt, Sternenberg. Nachher baute er sich seine Eremitage, die Jakobszell und bewohnte sie von 1841 - 1856

14. September 2004
Ordner: Bo_56
Standort: A5

Ungewisse Zukunft für Sternenberger Verkehrsverein

- Was geschieht mit dem Verkehrsverein nach der Gemeindefusion? - 2015: Zwei Verkehrsvereine für Bauma: Fusion vorläufig keine Frage! - 2008: Dreitägiges Jubiläumsfest

14. Juli 2003
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_55
Standort: A5

Eine Feuersbrunst ums Jahr 1850 in Sternenberg

- Erzählung von einem Blitzeinschlag und anschliessender Feuersbrunst in Sternenberg - in Mundart geschrieben

16. Februar 2003
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_62
Standort: A5

Heimatspiegel: Dezember 2016: Dörfliche Zeugen mitten in der Stadt

- Heimatspiegel - In Dübendorf: fotografische Gegenüberstellung von alten Fotos und neuen Ansichten vom gleichen Standort aus.

17. Januar 2003
Standard Chronik Bild