699 Chroniken
- Ortsbus startet Versuchsbetrieb - Podiumsveranstaltung zu den gemeinderatswahlen - Medaillenregen für die Konditorei Voland - Info zur Verkehrsberuhigung auf der Blacktenbrücke - Bericht von der Altersstubete mit W. Ledermann als Örgelimaa etc.
- Bericht von der Beleuchtung der Sternenberger Kirche, die nicht allen gefällt - Konflikt um Kirchenbeleuchtung schwelt weiter
- 2015: Bericht von der Tösstal-Apotheke in Bauma - 2016: Bericht vom Vortrag über Körper Entschlackung, Ceres-Tropfen und Burgerstein Präparate - 2020: Tösstal Apotheke stellt Desinfektionsmittel selber her. Information im Zusammenhang mit dem Coronavirus. - 2021: Seit Ende Januar hatten wir keinen positiven Test mehr - 2021: Wenn alles nach Plan verläuft, werden wir ab April impfen können
- 2015: Bericht von der Reduktion der Strassenbeleuchtung. Aus Kosten- und Lichtverschmutzungsgründen werden nachts nicht mehr alle Strassen beleuchtet.
- Eine Geschichte von der alten Tösstalbahn vor ihrer Elektrifizierung in Mundart geschrieben
- Mitteilungen des Gemeinderates: - Initiative für Tempo Reduktion im Seewadel - Neues Reglement für die Vereine zu ihrer Unterstützung und Förderung - Finanzplan 2018 - 2022 - Bericht der Wandergruppe 60+ - Portrait Dani Buchman - Todesanzeige Peter Arnold, Mitglied der Chronikkommission, Korrespondent des Tössthalers
- Persönliches von den Gemeinderäten Res Sudler, Heidi Weiss, Paul vonEuw, Rüdi Bertels, Jürg Bosshard - "018: Interview mit Rüdi Bertels - Rücktritt von Paul vonEuw
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung