699 Chroniken
- 1922: Gärtnerei Heinrich Simon - nachher: Gärtnerei Rüegg - 1984: Übernahme des Gärtnereigeschäftes von der Firma Alfred Schneider durch Michaela und Peter Schneider - 2015: Schliessung von Blumenladen und Gärtnereibetrieb. Betreuung von Friedhof und Privatkunden weiterhin gewährleistet.
- Rechenscheibe für komplexe Rechnungen vor der Zeit des Computers - Entsprechende Anleitung dazu
- Jakob Kündig ist Eigentümer des Platzes Nummer 266 auf der Frauenseite der Kirche. (wohl eher für seine Frau!!)
- Liste von Gütern, die verkauft wurden: Rinder, Hofteile, Wiesen, Äcker, Weiden, Wald, - zweite Seite des Dokuments mit allem Verbrieften von 1854
- Wanderbuch und Reisepass von Jean Trachsler, Bauma, mit Einträgen aus Bern, Neuchâtel, Frankreich - Wanderbuch und Reisepass von Erhard Schneebeli von 1861
- Politisches Dokument - General Schauenburg verbietet die Requisition von Pferden, Kutschen , Chaisen für persönliche Fahrten.
- Politisches Dokument - General Adjudant erlässt eine Order, dass diejenigen, die Wirte betrogen haben als Diebe behandelt werden sollen.
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung