699 Chroniken
- Artikel zum 100. Todestag von Adolf Guyer-Zeller
- Vortrag von W. Wahl, Wila über das Armenwesen zwischen 1834 bis 1856
- 1954: Einladung zur letzten GV des Landwirtschaftlichen Vereins Sternenberg - Statuten der landwirtschaftlichen Genossenschaft Sternenberg Vereine - Fusion landwirtschaftliche Vereine Bauma und Sternenberg - Abstimmung zur Fusion des landwirtschaftliche Vereins Sternenberg mit dem von Bauma - Auszug aus dem Handelsregister betr. Fusion der landwirtschaftlichen Vereine - 1954: Zeitungsbericht z...
- 1985: Sanierungsvorschläge der landwirtschaftlichen Konsumgenossenschaft Bauma-Sternenberg - Weiterführung der Konsumgenossenschaft Bauma-Sternenberg: Vorschläge von Ueli Maurer - 1986: Zeitungsartikel zur Sanierung der Konsumgenossenschaft Bauma-Sternenberg - 1986: Jahresbericht der Konsumgenossenschaft Bauma-Sternenberg
- 1985: Fusionsvertrag zwischen der landwirtschaftlichen Konsumgenossenschaft Bauma-Sternenberg und der landwirtschaftlichen Genossenschaft Hinwil
- Kurzbeschreibung von Sternenberg - Landwirtschaft in Sternenberg - Dorfladen in Sternenberg - Hintergründe, die zum Verkauf des Dorfladens führten - Verkaufsangebot von Fr. 450'000.-- - Zeitungsartikel zum Verkauf
- Ueli Maurer verrät seine Ideen zum Zusammenschluss der verschiedenen landwirtschaftlichen Genossenschaften - Bericht 100 Jahre VOLG - Angebot des VOLG: 3-Tage-Ausflug nach Paris für Fr. 345.--
- Saisonstart des Männerchors Sternenberg - die Harmoniemusik Fischenthal erweitert das Ausbildungsangebot für Jugendliche
- eUmzugZH: neue Funktion auf der Website bauma.ch zum Zügeln - Interkulturelles Begegnungscafé im Jugendkafi Werkstatt: Idee: Menschen verschiedener herkunft und Religion zusammen zu bringen - Sponsorenlauf zu Gunsten eines Hilfsprojektes sammelte Fr. 9'000.-- - Gemeinschaftsgrab wurde neu gestaltet - Gemeinnützige Gesellschaft gestaltete eine neue Website www.ggbp.ch und hat ein neues Leitbi...
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung