699 Chroniken
- Bericht vom Streit zwischen Harmonie und Gemeinderat, der den Musikern keine Verlängerung zum Trinken in der Wirtschaft gewähren wollte. - Nebelspalterbild
- Bericht über die Organisation des Zürcher Verkehrsverbundes - Bericht vom Einweihungsfest der historischen Bahnhofhalle in Bauma - Eine Würdigung des Bahnpioniers Guyer-Zeller - Fast gleicher Bericht im Tössthaler
- Bericht vom Kaminfeger im Hinblick auf seine Pensionierung im Jahr 2016 - 2016: Ab 1. Mai übernimmt Kaminfeger Meli die Kaminreinigungen in Bauma
- Bericht von der Überschwemmung von 1876 und weiterer Katastrophen - Im Bericht auch: Korrektion der Töss, von Italienern, die beim Bau gearbeitet haben - 2016: Bericht von den Gefahren der Wasserwalzen
- Mitteilungen des Gemeinderates: - Zivilschutz Tösstal: Rechnung - Ablehnung des Jagd- und Vogelschutzgesetzes - Verodnung über die Pflege von Naturschutgebieten - Sanierung der Dorfstrasse 40: Heimatwerk darin untergebracht - Bericht von der Reise der Männerriege Bauma - Büürinnemärt
- Die Schützengesellschaft hatte eine Bürgschaft von Fr. 3'000 an das Munitionsdepot Thun zu hinterlegen - Rückzahlungsschreiben nach dem Fest - Protokoll des Organisationskomitees des Schützenfestes
- Liste der Kranzschützen - Kranzauszeichnungen: Wappenscheibe, Krug, Tuch, Zinnbecher, Halstuch aus der Heimarbeit Bauma
- Sammlung von Postkarten mit Zu- und Absagen zum Jubiläumsfest
- Abrechnung für den Kantonalvorstand des Schweiz. Schützenvereins
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung