Standort: B1

699 Chroniken

Ordner: Bo_66
Standort: B1

Baumerziitig 48/2016

- Leserbrief R. Schweizer über Informationspolitik des Gemeinderates - J. Bosshard: Dankesbrief für gutes Wahlresultat

16. Dezember 2009
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_68
Standort: B1

Klein, aber fein: ein Bastel-Laden

- Eröffnung des atelierBähler, an der heinrich Gujerstrasse, ein Bastelladen mit Bastelmöglichkeit für Erwachsene und Kinder - Sieben Künstlerinnen verkaufen ihre Bastelartikel

16. Dezember 2009
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_68
Standort: B1

Bundesgesetz über die Heimarbeit

- Festsetzung von Löhnen - Strafbestimmungen - Verordnung betreffend unzulässige Verrichtungen in der Heimarbeit

16. Dezember 2009
Standard Chronik Bild
Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_73
Standort: B1

Meine Schüler der Unterstufe in Bauma 1933 – 1948

- Ernst Pfister lebte von 1893 - 1966 - Er unterrichtete während 46 Jahren in Bauma, anfangs an der Gesamtschule in Lipperschwendi - Er unterrichtete total 420 Schülerinnen und Schüler

17. November 2009
Standard Chronik Bild
Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_73
Standort: B1

Meine Schüler der Unterstufe in Bauma 1951 – 1960

- Ernst Pfister lebte von 1893 - 1966 - Er unterrichtete während 46 Jahren in Bauma, anfangs an der Gesamtschule in Lipperschwendi - Er unterrichtete total 420 Schülerinnen und Schüler

17. November 2009
Standard Chronik Bild
Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_73
Standort: B1

Meine Schüler von Lipperschwendi 1916 – 1926

- Ernst Pfister lebte von 1893 - 1966 - Er unterrichtete während 46 Jahren in Bauma, anfangs an der Gesamtschule in Lipperschwendi - Er unterrichtete total 420 Schülerinnen und Schüler

17. November 2009
Standard Chronik Bild
Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_73
Standort: B1

Meine Schüler der Mittelstufe in Bauma 1926 – 1933

- Ernst Pfister lebte von 1893 - 1966 - Er unterrichtete während 46 Jahren in Bauma, anfangs an der Gesamtschule in Lipperschwendi - Er unterrichtete total 420 Schülerinnen und Schüler

17. November 2009
Standard Chronik Bild
Kategorie: Fotografie
Ordner: Bo_73
Standort: B1

Heinrich Kägi 1793 – 1864

- Stammbaum der Familien Kägi und Wolfensberger von der Schwendi vgl. B07186 - Mit Beziehungen zu: Seidenweberei Holderbaum, Hotz, Teigwarenfabrik Wila, Weberei Tösstal, Widen, Wirt, Schwendi Kreuz, Wirtschaft, Restaurant

17. November 2009
Kategorie: Fotografie
Ordner: Bo_73
Standort: B1

Elisabeth Kägi – Wolfensberger 1788 – 1843

- Stammbaum der Familien Kägi und Wolfensberger von der Schwendi vgl. B07186 - Mit Beziehungen zu: Seidenweberei Holderbaum, Hotz, Teigwarenfabrik Wila, Weberei Tösstal, Widen, Wirt, Schwendi Kreuz, Wirtschaft, Restaurant

17. November 2009