699 Chroniken
- Fotokopie der Giesserei am Weissenbach - Fotokopie der Fertigungsanlage im Unterdorf in den Gebäulichkeiten der Firma Schläpfer - Fotokopie der ehemaligen Seidenweberei Schaufelberger im Dorfzentrum, später Fertigungsanlage der Firma Wolfensberger; heute mit Wohnungen, Restaurant, Laden, Fitness und Physio, Migros
- 1876: Herr Lüssi Lipperschwendi besitzt Platz Nr. 240 in der Kirche Bauma - 1885: Hermann Huber hat den Platz 354 auf der Männerseite in der Kirche Bauma - 1892: Frau A. Elisabeth Huber besitzt Platz Nr. 239 auf der Frauenseite - So konnte der Pfarrer stets sehen, wer der Predigt in der Kirche fern blieb
- Auszug aus dem Ehe-Register zur Heirat von Adolf Huber, Seidenfabrikant, mit Anna Selina Kern, (oder Seline) von Bauma
- 8 Auszeichnungen beim Geräteturnen in Volketswil - 30 Jahre Kinder- und Jugendarbeit der Kirche Bauma-Sternenberg - TV Bauma: Tannzapfe-Cup Dussnang
- Abschriften von Arbeitszeugnissen von Anna Kündig - Zeugnis vom Gemeinderat Schurter, vom Kreiskommando Wetzikon und von der Direktion des Innern
- Gedicht über Bauma - Lustiges Gedicht über das Abrahmen der Milch, bevor sie in die Käserei gebracht wurde
- 2018: In der Firma Schindler & Scheibling entwickelte Othmar Hasler die Notunterkunft Cubus Vita, die in Krisengebieten und Notsituationen aufgestellt werden kann. Kosten pro Stück ca. Fr. 8900 - 2018: Vorstellung des Leiters des Vereins Holzo, der die Notunterkünfte baut. - 2018: Holzo Zeitungsausgabe für Gewerbeshow - 2018: Zürcher Regierungsrat erklärt Holzinintiative für ungültig. Sie...
- 2018: Vorstellung des Restaurants Freihof in der Lipperschwendi, das von André und Yolanda Reichmuth geführt wird. Das Restaurant ist seit 1939 im Besitz der Familie Reichmuth. - 1908 - 1911 führten Lina und Albert Buchmann das Restaurant. Sie wechselten dann zum Restaurant Schöntal in Bauma. - 1840 erbaut
- 2018: Info Veranstaltung betreffend öffentliche Vergabungen in der Gemeinde
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung