506 Chroniken
- DVZO verpachtet seine Bahnstrecke an die ST Sursee-Triengen-Bahn - Vortrag über die Igel, deren Lebensraum und Gefahren - Marktimpressionen - Wahlpropaganda
- Bericht über die GV des Samaritervereins Bauma-Sternenberg - Bericht über die katholischen Religionstage an der Oberstufe Bauma - Trainingswochenende der TV Aktiven in Sargans - Senkrecht-Start der Geräteriege in Egg - Einweihung der Tore der Lokremise
- Die Hundschilen - Brücke muss saniert werden und wird deshalb demontiert.
- Jahresbericht 2019 des DVZO - Total 891 Mitglieder, davon 208 Mitarbeitende incl. Jugend - Projektvorstellung Depotareal - Bahnhofshalle als Eventlokal beliebt
- Informationen zur Notstand wegen des Coronavirus - Alters- und Pflegeheim Böndler, - Voland: Grundversorgung - Restaurants geschlossen - Bericht der Tössthaler-Redaktoren von ihrem erzwungenen Homeoffice - Solidarität im Tösstal - Gastrobetriebe fürchten um ihre Zukunft: Kradolfer im Resaturant Bahnhof
- Heimatspiegel über die Wasserversorgung in Volketswil
- Heimatspiegel über die Firmengeschichte der FBW, Fabrikation der Lastwagen unter dem Namen FBW (Franz-Brozincevic-Wetzikon)
- Mittteilungen des Gemeinderates: - Umbau des Lehrerzimmers im Schulhaus Altlandenberg - Planung eines Holzlagers Im Eichholz - Prüfung der Machbarkeit eines Wärmeverbundes - Unterstützung fürs Museum Industriekultur Neuthal - Neuordnung der Dampfbahnstrecke: Neue Eigentümerin der Dampfbahnstrecke ist die Sursee-Triengen-Bahn (ST) - Vortrag über Georgien und Armenien
- CD mit den Bevölkerungszahlen von Bauma von 1634 bis 1827 - zum Teil transkribierte Verzeichnisse - Verzeichnisse der Bevölkerung von Pfäffikon und Bäretswil vor der Gründung der Kirchgemeinde Bauma
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung