506 Chroniken
- Heimatspiegel - Nagelfabriken im Zürcher Oberland - ein wenig bekanntes Kapitel der Industriegeschichte
- 2018: Artikel über Roger Staub, aufgewachsen im Musterplatz, der sich während 30 Jahren für die Aids-Prävention einsetzte. - 2022: Warum erschwert man Eingliederung mit so dummen Regelungen / Interview mit Roger Staub, langjährigem Leiter von Pro Mente Sana
- Zwei Schulpräsidenten und die Baumer Schulpräsidentin äussern sich zum Schulsystem, im Besonderen zum Gymnasium
- Seltene Drillingskälber auf dem Hof von Fritz und Heidi Fuhrer - 2018: Vorstellung des Bauernhofes von Heidi und Fritz Furrer im Girentobel.
- Zweiter Titel: Das Tösstaler Gewerbe hat seit jeher viel zu bieten - Interview mit Wolfgang Wahl, Archivar Wila
- Die Genealogie der "Rüegg von Bauma" 16. - 20. Jh. - DVD - Exemplar der Bücher siehe B03417, B03418 und B03419
- Umfassender Bericht der Wandergruppe 60+ - Kirchenpflegepräsident Hasler nimmt Stellung zu Kirchenordnung, über die im Sept. 2018 abgestimmt wird.
- An der Abfallsammelstelle wird illegal Sperrgut und Müll abgelagert - Auftakt zur Schweizermeisterschaft der SLRG - Dank für Barbara Leimgruber, die nach 20 Jahren aus der Schulpflege austrat. - Feierliche Wiedereröffnung der Tanne mit Nadine Kahn und Ingo Gläser: siehe www.zurtannebauma.ch - Plan, wie Sträucher und Bäume an den Strassen zurückgeschnitten werden müssen. - Einleitung ein...
- Grusswort von Karin Inauen als neue Schulpräsidentin - Verabschiedungen und Neuanstellungen - Interview mit Rudolf Bertels, dem scheidenden Schulpflegepräsidenten - Weiterbildung - Bericht von Ausflügen - Berichte von den Schulhäusern - Umbau Lehrerzimmer Altlandenberg - Schulprogramm - Tössstafette
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung