506 Chroniken
- Kritischer Artikel über die Abnahme der Kirchenzugehörigkeit - Reformierte Kirchen fürchten um ihre Existenz: Zwei Artikel über den Finanzausgleich in den Kirchgemeinden
- Natascha Butt bietet im Sunnehof Meiersboden Kurse Projekte, Erlebnisse in und mit der Natur an. - www.sunnehof-meiersboden.ch - 2020: Priska Hirt lehrt natürlichen Umgang mit Pferden, Maultieren und Eseln. www.equidentraining.ch
- Bericht über eine Vortrag des SVP Ständeratsanwärters Roger Köppel in Bauma
- Auswanderungsvertrag mit Barbara Spörry geb. 1874 und Marie Spörry geb. 1875 - Die beiden waren 17 und 18 Jahre alt, als sie nach New York auswanderten - Fotokopie der Unkunden - Konfirmationsurkunde von Jakob Spörri 1861 - Mail-Verkehr mit den Nachfahren der Spörris
- DVZO: Übernahme der Bahnstrecke des DVZO durch die Sursee-Triengen-Bahn - Duo Flautasto speilte in der kath. Kirche: Orgel und Flöte - Baustart der ersten Etappe im Böndler - zweiter Teil der Schnitzelbank von Alex Sommer - Bericht von der Altersstubete zum Moto Valentinstag
- Heimatspiegel Die schweizweite Sängerbewegung des 19. Jahrhunderts begann in Wetzikon Zum 250. Geburtstag von Hans Georg Nägeli
- Heimatspiegel Das Zürcher Oberland in St. Galler Urkunden Im Archiv des Klosters St. Gallen sind rund 850 Urkunden aus der Zeit der Merowinger und der Karolinger erhalten geblieben. Diese Urkunden enthalten viele Informationen über das Leben im Zürcher Oberland und den angrenzenden Gebietenwährend des frühen Mittelalters
- Heimatspiegel Nöd lugg loh gwünnt Eine Plauderei zur Geisterstunde anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Jakob Keller, dem Fischenthaler Unternehmer, Politiker und Kämpfer für eine nicht gewinnorientierte Staatsbank
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung