673 Chroniken
- Erinnerungen von Karl Pauli an seine Einsätze auf einer Scheuchzer Gleisstopfmaschine im Vorfeld und beim Ausbruch des 2. Weltkrieges - Seite 11: Karl Paulis Einsatz in Bauma
- 2023: Die Betreiber des Gasthauses zur Tanne wollen Jugendlichen mit Lernstörungen eine Ausbildung ermöglichen. Dafür scheien sie keinen Aufwand - und wollen Vorbild sein.
- 2023: Die Traditionsfirma Stewi ist gerettet und zieht nach Saland. Sie wird ihre Wäschespinnen nun im Techpark aufspannen. - 2023: Ich bin einfach froh, dass es weitergeht - 2023: Wie die Traditionsfirma Stewi bei laufendem Betrieb zügelt - 2024: Stewi verkauft, was übrig ist - 2024: Den Standort Schweiz werden wir nie infrage stellen
- 2023: Ein gerissenes Reh sorgt in Bauma für Aufsehen - zum Unverständnis des zuständigen Jägers. Trotztem will der Kanton die Regeln anpassen.
- Eine Hundezucht mit hohen Ansprüchen - Die Gemeinde bildet Fachkräfte in vier Berufsfeldern aus
- Kultur in Bauma: Tage der offenen Ateliers - Tag der offenen Tür im Reservoir Brandholz und Stufenpumpwerk Hörnen - Ferienplan - Lehrlingslager der Wolfensberger AG - Bericht der Schulpflege Bauma - Verein Hörnlihaus plant Umbau - Feuerwehrfest 2. September 2023 - Kurzmitteilungen des Gemeinderates - Zivilschutz: Jahresrechnung 2022 - Massnahmenplanung Strohmmangellage - Spartageskarte...
- Fünf Lernende starten in der Gemeindeverwaltung und im APH Böndler ihre Lehre - 30-jähriges Firmenjubiläum der Bosshard GmbH - 11. Generalversammlung des Trägervereins Midnight Bauma - Der neue Regenbogenfisch: Vom Umgang mit Lügengeschichten
- Auszubildende der Wolfensberger AG erneut am Werk - 100pro Worship Open Air 2022 - Der Beckenboden - Neues Angebot der Mütter- und Väterberatungstelle - Begegnungsort und Beratung - Beleuchtender Bericht zur Gemeindeversammlung vom 12. September 2022 - Baurechtsvertrag Alter Landi - Böndler - Einladung zum Tag der offenen Tür - Sommermidnight - Events
- 2020: Die Regionale Führungsorganisation des Zweckverbands Zivilschutz Tösstal wird stillgelegt, kann allerdings im Ernstfall sofort wieder aktiviert werden.
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung