Standort: C2

474 Chroniken

Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_25
Standort: C2

Restauration zum Lindenhof

- H. Kägi Landesproduktehandlung - Vater von Rös Kägi - Sie wiederum Muttter von Irene Hürlimann - Kienast - Reklame: Bierbrauerei Üetliberg Aufnahme von W

11. Dezember 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_25
Standort: C2

Villa Iris: Haus Statthalter Bosshard

- Statthalter Heinrich Bosshard 1826 - 1897 - ab 1855 in Bauma sesshaft - Major Egli bewohnte die Villa Iris - abgerissen 1958 - rechts daneben: Salzwaage - anschliessend: Restaurant Lindenhof - Aufnahme von S

11. Dezember 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_25
Standort: C2

Hinterer Lindenhof: Haus zur Platane

- Aufnahme von W - Uhren- und Bijouterieladen von A. Muggli - 1919: Wechsel des Uhren- und Bijouterieladens zu Hans Brunner - vgl. Inserat im "Anzeiger für das Tössthal" vom 9. April 1920 - Konditorei von Lüdin, Vorgänger von Rudolf Bär. - Rudolf Bär führte den Betrieb bis 1909/10, als er an der Bahnhofstrasse sein eigenes Haus baute.

11. Dezember 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_25
Standort: C2

Restaurant Grütli

anfangs hiess das Restaurant "Grütli", später "Rütli" amtliche Einweihung der UeBB

11. Dezember 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_25
Standort: C2

Restaurant Grütli

anfangs hiess das Restaurant "Grütli", später "Rütli" Mitte Vorrichtung, um Pferde anzubinden

11. Dezember 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_25
Standort: C2

Zur Salzwaage

erbaut: 18. Jh. 1812 eingetragen als vierteiliges Haus mit Schmiede und Schlosserei Aufnahme von W

11. Dezember 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_25
Standort: C2

Zur Salzwaage

- erbaut im 17. Jahrhundert - 1812 eingetragen als vierteiliges Haus mit Schmiede und Schlosserei - Aufnahme von SW - rechts Restaurant Weinrebe - links Lindenhof

11. Dezember 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_25
Standort: C2