474 Chroniken
1882: erstellt, gehörte zur Seidenspinnerei Huber 1930: verkauft an Julius Bruhin für Genossenschaft Heimarbeit 1973: Handweberei Zürcher Oberland
1882: erstellt , gehörte zur Seidenspinnerei Huber 1930: verkauft an Julius Bruhin für Genossenschaft Heimarbeit 1973: Handweberei Zürcher Oberland Mitte: Heimatwerk links: Kantonalbank rechts: Hinweisschild zur Konditorei Bär (Voland) Aufnahme von O vor dem Bau der Heinrich Guyerstrasse
- Aufnahme von S - 1948 erbaut - erstes Mehrfamilienhaus in Bauma
- 1873: eröffnet - wegen der Gebäudestufen anfangs auch "Giraffentränke" genannt
- Allee-Bäume wegen Strassenbau gefällt - links Güterschuppen: abgebrannt 16. 7. 2006
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung