Standort: C3

445 Chroniken

Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_41
Standort: C3

Rittweg, Haus Heinrich Weiss

- früher: Oberfeld, heute Rittweg

10. Juni 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_41
Standort: C3

Rittweg, Flarz, Kappeler, Furrer

- früher: Oberfeld, heute Rittweg - Flarzteil Jakob (Schaggi) Furrer - ehemals Kappeler, heute Schütz

10. Juni 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_41
Standort: C3

Rittweg, Schopf

- 1993: Abbruch für Neubau

10. Juni 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_41
Standort: C3

Rittwegweiher

Brücke in Renovation auf dem Parkplatz der FBB

10. Juni 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_41
Standort: C3

Rittwegweiher Brücke

nach der Restaurierung

10. Juni 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_41
Standort: C3

Rittweg: Haus R. Schnurrenberger

1978 abgebrochen unmittelbar an Tösstalstrasse angrenzend

10. Juni 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_41
Standort: C3

Rittweg: Scheune Schnurrenberger

1998 abgebrochen wegen Strassenbau

10. Juni 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_41
Standort: C3

Rittweg: Sägerei Knecht mit Bahnwärterhäuschen

- Bahnwärterhaus beim Bauernhof Artho im Dillhaus - Übergang Rittweg

10. Juni 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_41
Standort: C3

Wirtschaft Rittweg

- Vordergrund: Fussballplatz - die Scheune links vom Wohnhaus Artho diente als Garderober für die Fussballer - Hans Knecht von der Sägerei erzählt, dass er nach den Fussballspielen jeweils die Bretter einsammeln musste, welche die Zuschauer von seinen Beigen als Sitzgelegenheit mitgenommen hatten.

10. Juni 2015