Standort: D3

110 Chroniken

Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_ 79
Standort: D3

Bauma Dorf

- Foto einer Zeichnung vom Dorf - Schulhaus vorhanden - Hintergrund Fabrik Hegner - ganz hinten: Fabrik Neuthal,etwas zu gross geraten

24. März 2007
Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_ 79
Standort: D3

Bauma: altes Wappen

- 1740 bildete der Laubbaum das Wappen. - 1803 mit dem Ende der Helvetik änderte das Wappen zu einer Tanne

24. März 2007
Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_79
Standort: D3

Bauma: Wappen

Ein redendes Wappen, wie es die nach dem Sturz der Helvetik 1803 gebildete Gemeindebehörde im Siegel führte. Die 1651 von Bäretswil und Pfäffikon abgetrennte Kirchgemeinde hatte 1740 einen Laubbaum im Schild. In Silber auf gewachsenem grünem Boden eine grüne Tanne mit rotem Stamm.

24. März 2007
Standard Chronik Bild
Adresse: 8494 Bauma
Ordner: Fb_79
Standort: D3

Heustockbrand in der Felmis, Bauma

- Brandruine nach dem Heustockbrand in der Felmis

24. März 2007
Ordner: Fb_79
Standort: D3

Bauma, Dorf von der Silisegg her

- Aufnahme von der Silisegg her gegen Hörnen

24. März 2007
Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_79
Standort: D3

Bauma, Bächi

- Bächi mit Schreinerei und Haus der Schreinerei Furrer

24. März 2007
Standard Chronik Bild
Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_79
Standort: D3

Riegelbau Altlandenberg

- Riegelbau Altlandenberg mit sehr schönem Dachbalkenspruch von H. Bär

24. Februar 2007
Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_79
Standort: D3

Rittweg, Dillhaus, Undalen

- Rittweg, im Hintergrund Undalen - Undel geht bis ins jahr 1275 zurück (Urental) von H. Bär

24. Februar 2007
Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_79
Standort: D3

Widen, Grueb

- Widen mit Grueb im Hintergrund - Grueb nannte man auch Chalbertriibi von H. Bär

24. Februar 2007
Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_79
Standort: D3

Seewadel mit Blick Richtung Hinterer Tüfenbach

- Bildmitte: Flarzbau wurde 1911 Opfer eines Brandes von H. Bär

24. Februar 2007