Standort: D3

110 Chroniken

Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_79
Standort: D3

Laubberg

- 1460 standen 5 Häuser im Laubberg von H. Bär

24. Februar 2007
Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_79
Standort: D3

Pünt

- Haus zur Pünt - 1794 gebaut - Hausspruch von H. Bär

24. Februar 2007
Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_79
Standort: D3

Primarschulhaus

- erstes Primarschulhaus - Treppegegen Strasse von H. Bär

24. Februar 2007
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_79
Standort: D3

Böl Viadukt

- Böl-Viadukt des DVZO, Dampfbahnvereins, früher Viadukt der UeBB von H. Bär

24. Februar 2007
Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_79
Standort: D3

Bauma, Dorfstrasse mit Zeppelin

- Bauma, Dorfstrasse mit Zeppelin - links Tanne, daneben Frohsinn, am Ende der Dorfstrasse Coiffeur-Salon Gremlich von H. Bär

24. Februar 2007
Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_79
Standort: D3

Turnfest

- Turnfest, evtl. in Turbenthal: Turner mit Füllhörnern, Ehrendamen - links: Fahne von Turbenthal von H. Bär

24. Februar 2007
Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_79
Standort: D3

Blitterswil, Weidhalde

- Blitterswil, links Schulhaus, heute Kinderheim Weidhalde - Bildmitte: "Tante Emma-Laden", wo alles zu kaufen war. - Geburtshaus von Ruedi Kägi von H. Bär

24. Februar 2007
Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_79
Standort: D3

Juckern mit Getreidepuppen

- Juckern - Feld mit Getreidepuppen: Man stellte vier Garben gegeneinander, knickte eine fünfte und legte sie über die andern. Das Ziel war, dass die Getreidekörner an der Luft trockneten

24. Februar 2007
Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_79
Standort: D3

Krone Saland

- Krone Saland mit Postbüro von 1868 - 1909 von H. Bär

24. Februar 2007
Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_79
Standort: D3

Bahnhof von Wila

- Bahnhof von Wila von H. Bär

24. Februar 2007