199 Chroniken
- Eröffnung des atelierBähler, an der heinrich Gujerstrasse, ein Bastelladen mit Bastelmöglichkeit für Erwachsene und Kinder - Sieben Künstlerinnen verkaufen ihre Bastelartikel
- 2020: Bericht zur Vernissage der Künstlerin Kathrin Fischerbacher im Seminarhaus alter Steinshof - 2022: Die verbotene Liebe von Sternsberg / Die Sternenberger Künstlerin Kathrin Fischbacher erzählt die Geschichte eines Sommertags und illustriert diese mit ihren Werken
Im Oktober ist es wieder so weit. Dann wird der Architekturpreis des Kantons Zürich verliehen. 124 Bauwerke sind nominiert. Und erstmals vergibt die im Jahr 2000 gegründete Stiftung für die Auszeichnung guter Bauten im Kanton Zürich zudem einen Publikumspreis. Kriterium für die Eingabe war, dass die Gebäude zwischen 2019 und 2021 vollendet wurden. Neben dem Publikumspreis prämiert eine ach...
- Bericht von der neu erstellten Bahnhofhalle des DVZO: 1860 erste Bahnhofshalle in Basel, dann als Schreinereigebäude und Holzlager in Olten
- 2016: Bericht, wie viel Kultur hinter dem Dampfbahn-Betrieb steckt - 2016: Bericht vom Tag der offenen Tür im Lok Depot Bauma und Uster. Suche nach weiteren Mitarbeitern im Verein, besonders aus dem Tösstal. - 2017: Nasser Start in die Dampfbahnsaison - 2020: Der befürchtete Skandal wird Realität: Obwohl das Bundesverwaltungsgericht nocht nicht entschieden hat: die täglichen Fahrten können...
- Bericht zur Spanischen Grippe im Tösstal mit Bezug zum aktuellen Coronavirus. - Bericht von der zweiten Welle der Spanischen Grippe im Jahr 1918 - Siehe auch: Berichte im Anzeiger für das Tösstal. ab 18. Juli 1918
- 2016: Vortrag an der GV des Verkehrsvereins
- 1999: Antrag des Gemeinderates betr. Aufgabe des Landwirtschaftsbetriebes - 1999: Versteigerung des Viehs und der Fahrhabe infolge Auflösung des gemeindeiegenen Landwirtschaftsbetriebes - 2010: Ausbau von Küche und Liftanlage - 2010: Zeichnungen von H. Diem: Vernissage im Böndler - 2011: Busbetrieb Bauma - Böndler - 2015: Pläne für Verjüngungskur: Sanierung der Anlage - 2015: Eigenes Aut...
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung