199 Chroniken
- Andere Gemeinden zeigen, was in der Gemeinde läuft. Bauma will nachziehen und entsprechende Tafeln aufstellen - 2018: Willkommenstafeln in der Landwirtschaftszone unerwünscht. Neue Standorte müssen gesucht werden. - 2019: Willkommenstafel werden im Frühling aufgestellt - 2019: Kleine Einweihung der Willkommenstafeln
- Vreni Margreiter Bieri ist zurück in Saland - Ein Bericht ihres Lebens als Star der Volksmusik
- In Zukunft sollen die Gemeindeversammlungen in der Tanne und nicht mehr in der ref. Kirche abgehalten werden. Nicht alle begrüssen diesen Entscheid des Gemeinderates - 2017: drei Berichte zur Initiative zur weiteren Abhaltung der GV in der Kirche eingereicht. Siehe auch Baumerziitig Nr. 46/2017 - 2017: "Regio" - Beitrag zur Initiative - 2018: Initiative für Gemeindeversammlung in der Kirche wi...
- Planungsunterlage zum Umbau - Interview mit Alt-Stadtschreiber von Winterthur Karl Spühler betreffend "Gebundene Ausgaben" - 2016: Kritische Fragen an den Gemeindeschreiber. Kritik an den Informationen in der Baumerziitig - 2017: IG Pro Bauma lanciert eine Umfrage, ob das Gemeindehaus an seiner jetzigen Stelle, im "Alten Landi" oder im Werkhof verwirklicht werden soll. - 2017: 5 Stellungnahmen ...
- 2019: Artikel über den Finanzausgleich im Kanton Zürich. - 2019: Beitrag pro Kopf in Bauma: Fr. 2493 - 2020: Gemeinden des Tösstals erhalten im nächsten Jahr (2021) so viel Geld wie noch nie: Bauma: Fr. 2576 pro Kopf der Bevölkerung
- 2023: Der Regierungsrat spricht 27 Millionen für die Erneuerung des Museums Neuthal - 2023: Wir müssen alle ganz schön in die Pedale treten - 2023: Für das Kulturgut greift der Kanton tief in die Tasche
- Bauma erhält 2024 voraussichtlich 12,8 Mill. an Finanzausgleich vom Kanton
- 2023: Der ZVV verzichtet auf die Erstellung einer Zugshaltestelle in der Lipperschwendi, wie sie vom Verein IG-Tösstallinie gefordert wird. - 2023: ZVV erteilt Haltestelle Lipperschwendi Abfuhr
- Podiumsdiskussion in Turbenthal zum Thema Fluglärm im Tösstal - Schreiben an Bundesrätin Doris Leuthard, die verhindert war (es nicht nötig fand) an der Diskussion in Turbenthal dabei zu sein.
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung