22 Chroniken
Nachdem sich die Gemeinden Bauma und Fischenthal aus dem Projekt Themenweg Tösstal zurückgezogen hatten, löste sich der Verein auf. Der Themenweg sollte ursprünglich die Info-Tafeln an der Töss ablösen und den Tössweg aktualisieren und erneuern.
2024: Ein Velofahrer stürzte auf der Bliggenswilerstrasse bei Bauma so schwer, dass er mit dem Rettungshelikopter ins Spital gebracht werden musste.
2025: Der Kulturkommission Bauma ist es gelungen, die bekannte Engadiner Familienformation "Ils Fränzlis" zu engagieren.
Der Werkhof hat seit Oktober ein neues Teammitglied: Andrea Würmli
- 2020: Der Verein Schmetterlingsförderung wurde für sein Landschaftsprojekt im oberen Tösstal mit einem Preis ausgezeichnet. - 2021: Mehr Lebensraum für seltene Falter - 2021: Das obere Tösstal ist ein Hotspot für die Tagfaltervielfalt im Kanton
Seit kurzem gibt es eine Tösstaler Spezialität zu kaufen: Die Dampfbahnwurst
Nach einem Selbstunfall in Sternenberg am letzten Samstagaben musste ein 26-järhriger Autofahrer mit der Rega ins Spital geflogen werden.
- 2021: Anoul Ribic war vier Monate in Amerika unterweg. Ihr ganzes Gepäck bestand aus einem Rucksack. Seither weiss sie, wie wenig man zum Leben braucht. Dieses Bewusstsein möchte sie weitergeben.
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung