Verlag: Tössthaler

146 Chroniken

Ordner: Bo_74
Standort: B1

Der Biber im Tösstal

- 2018: Bericht von Biber-Sichtung in Fischenthal

18. Februar 2018
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_74
Standort: B1

Frisches Wasser für Wüstennomaden

- 2018: Bericht vom Hilfswerk Enmigraw, das in Niger bereits 40 Brunnen gebaut hat, um die Bevölkerung mit frischem Wasser zu versorgen.

18. Februar 2018
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_74
Standort: B1

Kunst auf Youtube lernen

- 2018: Die Künstlerin Bea Grob berichtet von ihrer Videoclips, Handarbeiten und ihrem Kunstschaffen

18. Februar 2018
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_87
Standort: B3

Das ganze Tösstal versinkt in meterhohem Schnee

- Der Winter hat die Region fest im Griff. Tagelanger intensiver Schneefall sorgt für Chaos auf Strassen und Schienen - Schneemassen legen den Verkehr lahm - Schneeräumung ist im Dauereinsatz - Auf den grossen Schnee folt das viele Wasser - Das steigende Wasser hält die Tösstaler Feuerwehren auf Trab

21. Januar 2018
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_87
Standort: B3

Bruno Kleeb will Kirchenrat werden

  • Die Reformierte Kirche des Kantons Zürich sucht einen neuen Kirchenrat. Zur Ersatzwahl tritt Bruno Kleeb an. Er ist bekannt als Leiter des Alters- und Pflegeheims Böndler - Böndler-Leiter bewirbt sich als Kirchenrat
  • 2021: Kleeb folgt auf Reuter - Ein Baumer ist neuer Kirchenrat
  • 2021: Ich war erleichtert und freue mich über die Wahl
  • 2021: Der wert...

21. Januar 2018
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_74
Standort: B1

Im Gartenhäuschen ferne Galaxien beobachten

- Dirk Seidel baute in Sternenberg eine Mini-Sternwarte - 2021: Sternenberger fotografiert tausende Glaxien und ein schwarzes Loch

18. Januar 2018
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_90
Standort: B3

Ehemaliger Pfarrer fasst Ortshistorie zusammen

Der Bäretswiler Armin Sierszyn hat in einem 576 Seiten starken Buch die Orts- und Flurnamen des Zürcher Oberlandes zusammengefasst. Der Theologe ist ein Fachmann für Ortsgeschichte und Heimatkunde in der Region.

21. November 2017
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_90
Standort: B3

Amateurfunker proben für den Blackout

Amateurfunker Thomas Ziegler hat am Samstag in Bauma seine mobile Funkstation präsentiert. Am Swiss Emergency Contest 2021 wurde getestet, ob man für einen Ausfall der gewohnten Kommunikationsnetze gewappnet wäre.

21. November 2017
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_90
Standort: B3

Das Leid erhält ein Denkmal

Abgesürzte Piloten, im Aktivdienst verstorbene Wehrmänner, tote Internierte oder geköpfte Verteidiger: In der Region finden sich einige Armee- und Kriegsdekmäler. Diese sind ermals in einem Verzeichnis erfasst worden. In Bauma: die beiden Gedenktafeln der im zweiten Weltkrieg internierten Franzosen und Briten an der Reformierten Kirche https://www.vtg.admin.ch/de/die-schweizer-armee/geschich...

21. November 2017
Standard Chronik Bild