285 Chroniken
Severin Häne verbrachte seine Kinder- und Jugendjahre im Schindlet, Sternenberg, heute ist er auf dem besten Weg in den Schweizer Pophimmel
- Lebensbild aus der Schweizer Geschichte über die Probleme mit der Einführung der Spinn- und Webmaschinen im Zürcher Oberland - 2010: Bäretswiler steckten den "Satan" in Brand. Zeitungsartikel über den Brand von Uster
- Pläne für eine Forstzusammenlegung Sternenberg-Wila-Bauma - Neuer Förster Jürg Küenzi - 2016: Holzkorporation als Zukunft, um Kosten beim Holzen zu sparen - 2017: Versammlung der Waldbsitzer zur eventuellen Gründung einer Waldkorporation, um Kosten für die Bewirtschaftung zu sparen, das Holzen effizienter zu gestalten, und Waldbesitzer, die sich nicht mehr um ihren Besitz kümmern können...
- 2023: Sonja Neff übernimmt den Coiffeursalon in Saland von ihrer Mutter Vreni - 2023: Als Coiffeuse ist man manchmal ein bisschen Psychologin
- Abschied von der Gemeinde Sternenberg - Würdigung der Gemeindepräsidentin, Sabine Sieber, - Sabine Sieber: "Eine Charakterfrau, die Spuren hinterlässt": Rückblick auf ihr Leben und ihre Zeit als Gemeindepräsidentin - 2019: Bewerbung als Nationalrätin - 2020: SP portiert Sabine Sieber für den Bezirksrat - 2021: Sabine Sieber ist Bezirksrätin
- Stellungnahmen zur Lehrlingsausbildung und und Rekrutierung Lernenden - 2019: Bericht von der Ausbildung eines Portugiesen in der Schreinerei Furrer, Bächi.
- Nach dem Entscheid des Amtes für Raumentwicklung ARA soll das Zeughausareal nicht umgezont werden, weil es ausserhalb des Siedlungsraums liegt. - 2018: Gemeinderat schweigt zum negativen Entscheid betreffend Umzonung des Zeughausareals. - 2019: Definitiver Entscheid des Kantons gegen Umzonung und gescheitere Nutzung. - 2021: Endlich Klarheit beim Zeughaus: Saland bekommt ein Museum - 2021: Im ...
- 2021: Adrian Herde ist im Lockdown zum Teilzeitunternehmer geworden. Seither verbringt er die Nächte in einer Schreinerei in Bauma und feilt an seiner Idee
- Heimatspiegel - Von der Fabrikantenvilla zum erlebbaren Kulturdenkmal
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung