285 Chroniken
- Heimatspiegel - Oberländer Plastiken - Rösslibrunnen vor dem Gemeindehaus Bubikon - Die Burgen im Zürcher Oberland 11. Teil, Wildberg, Gündisau, Madetswil, Schalchen - Kleine Kostbarkeiten: Kleiod trotz Kurpfuscherei - Wänn en Tokter und en Husierer zämeträffed
- Heimatspiegel - Alte Wirtshausschilder - Der Hecht in Pfäffikon - Zürcher Oberländer Pioniere: Auf den Spuren des Spinnerkönigs Heinrich Kunz - Das älteste Rütner Pfarrhaus - ein ehemaliges Pfundhaus des Klosters
- Heimatspiegel - Alte Wirtshausschilder - Die Traube in Ober-Ottikon - Aussterbende Berufe: Der Schmied - Jahrtausendalte Tradition verliert den Anreiz - Einkaufsbummel in Wetzikons Shopping Centers - Australische Gross-Sittiche in Gossau
- Heimatspiegel - Alte Wirtshausschilder - Der Löwen in Dürnten - Zum Naturschutzjarh 1970: Ein Naturschutz-Test - Zu Besuch bei Oberländer Künstlern: Christian Fuhrer, Grüningen - Dä Archidäkt Sidefuess wirt abgfüert
- Heimatspiegel - Alte Wirtshausschilder - Die Brauerei in Bauma - Der Weg der Liebe wird auch heute noch erkannt - Eine betagte Gossauerin kramt in ihren Jugenderinnerungen - Dä Schlumpf und sis Gschpängscht
- Heimatspiegel - Oberländer Häuser: Das Bockhorn-Haus im Rutschberg - Vom Wert einer Riedlandschaft Teil 1 - Eine Bestandesaufnahme im Bönlerried bei Unterwetzikon
- Heimatspiegel - Oberländer Brunnen: Der Dörflibrunnen in Ottenhausen - Das Heim Zur Platte in Bubikon - Oberländer Industrien: HONEX Webschützen-Einfädlerfabrik, Wetzikon - Dä schtärchscht Maa z Wald obe
- Heimatspiegel - Oberländer Häuser: Der Reitbach - Vom Wert einer Riedlandschaft, 2. Teil, die Pflanzenwelt - Das Heilpädagogische Institut St. Michael in Adetswil
- Heimatspiegel - März- zwischen Winter und Frühling - Burgen im Zürcher Oberland, 5. Teil - Das Haus auf dem Gstalden in Hinwil - Die Kirchenfenster von Volketswil
- Heimatspiegel - Wald - Unbekanntes Oberland - In der Feissi - Das Heimatmuseum Grüningen - E schöni Frau und e schöns Ross
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung