224 Chroniken
- Bild vom Rettungskorps Bauma - Liste der Feuerwehrmänner siehe B08071
- 2019: Ende Jahr starb der Gründer des Theaters des kantons Zürich Er war Fischenthaler.
- 2015: Bericht von der Arbeit eines Giesserei-Lehrlings - 2006: Giess-Spezialisten im Tösstal (ZO)
- Artikel über den Klimawandel und wie er sich auf den Wald auswirkt. - Historischer Überblick über den Waldbesitz
- 2022: Die Magersucht hat lange Zeit das Leben von Stefanie Kistler bestimmt. Doch sie schaffte es, die Krankheit zu überwinden. - 2022: Magersucht ist wie eine Stimme im Kopf, die völlig die Kontrolle übernimmt - 2022: Ich verstand überhaupt nicht, dass ich irgendein Problem hatte.
- 2022: Gewisse Baumer Flurwege sind in schlechtem Zustand. Damit der Unterhalt bald aus einer Hand erfolgt, ist die Gründung einer Genossenschaft geplant. - 2022: Neue Genossenschaft soll sich der Flurwege annehmen. - 2022: Gründung der Unterhaltsgenossenschaft Bauma sorgt für Rekursflut - 2022: Rekurs-Flut nach Gründung der Unterhaltsgenossenschaft Bauma
Sein ganzes Berufsleben hat der Saländer Peter Christen im Kanton Zürich gewirkt. Eine Arte-Sendung sorgte schliesslich dafür, dass sich sein Fokus veränderte. Er dachte plötzlich an einen Lebensabend in der Ferne
- 2023: Förster schalgen Holz in steilem Gelände, um Schmetterlinge zu schützen
- Heimatspiegel, 175 Jahre "Bleizeit" in Uster - Die Familie Weilenmann und die Entwicklung des Druckhandwerks in Uster
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung