Home · Schrift

B01781

Ortsmuseen, Chronisten, Gesellschaften, Kommissionen usw.

SchlagworteMuseum, Wetzikon, Ortsmuseum, Chronik, Gesellschaft, Kommission, Verzeichnis
Jahr
StandortA2
OrdnerBO_24
KategorieSchrift
zurück
 Mail Ã„nderung oder Ergänzung melden
Home

27.05.2019. 21:06

B01777

Der römische Münzschatz von Bäretswil

SchlagworteMünzen, Masse, Bäretswil, Römer,
Jahr
StandortA2
OrdnerBO_24
KategorieSchrift
zurück
 Mail Ã„nderung oder Ergänzung melden
Home

27.05.2019. 21:06

B01760

Der schweizerische Generalstab 1804 - 2004

SchlagworteMilitär, Generalstab, General, Milizarmee, Armee, Offizier
Jahr2004
StandortA2
OrdnerBO_24
KategorieSchrift
  • Festschrift zu 200 Jahre Generalstab
  • zurück
     Mail Ã„nderung oder Ergänzung melden
    Home

    27.05.2019. 21:06

    B01740

    Münzbüchlein

    SchlagworteMarkt, Märt, Baumermärt, Markttag, Viehmarkt, Jahrmarkt, Warenmarkt, Brauch, Geld, Masse, Rechnungssystem, Wertverhältnis
    Jahr1852
    StandortA2
    OrdnerBO_24
    KategorieSchrift
  • Das Münzbüchlein erklärt die neue Eidgenössische Währung (von 1850), bestehend aus Franken und Rappen und entsprechende Stückelungen: 5, 2, 1, halb Franken und 20, 10, 5, 2, 1 Rappen. Es listet die alten Zürcher Münzenheiten auf wie Zürichthaler, Zweiguldenstück, Gulden, halber Gulden, Züribock, Zweibätzler, alter Batzen und alter Franken. Es bietet Umrechnungstabellen vom alten Zürichgeld (Gulden, Schilling, Rappen) ins neue Schweizergeld (Franken und Rappen).
  • zurück
     Mail Ã„nderung oder Ergänzung melden
    Home

    27.05.2019. 21:06

    B01717

    Der Markt in Bauma- weit herum bekannt

    SchlagworteMarkt, Märt, Baumermärt, Markttag, Viehmarkt, Jahrmarkt, Warenmarkt, Fest, Dorffest, Brauch
    Jahr2007
    StandortA2
    OrdnerBO_24
    KategorieSchrift
  • Forum Verkehrsverband Tösstal Zürcher Oberland
  • zur Geschichte des Baumer Marktes
  • zurück
     Mail Ã„nderung oder Ergänzung melden
    Home

    27.05.2019. 21:06